Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Studieren

Das Institut für Amerikanistik bietet gemeinsam mit dem Institut für Anglistik unterschiedliche Studienprogramme an, die zu folgenden Abschlüssen führen:

  • B.A. (Bachelor of Arts)
  • M.A. (Masters of Arts)
  • Joint Master's Degree in English and American Studies
  • Doktorat (DoktorIn der Philosophie)
  • Magister/Magistra (Lehramt).

 

Lehrveranstaltungen

Das Institut bietet Lehrveranstaltungen in amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft an.  Diese Fachgebiete sind in einführende Kurse, Vorlesungen, Kurse mit speziellen Schwerpunkten, Übersichtsvorlesungen, sowie Master Research Seminare unterteilt.

  

Kursarten

  • „Proseminare“ verlangen die aktive Mitarbeit der Studierenden.  Neben dem praxisbezogenen Schwerpunkt wird  theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und die Entwicklung der analytischen Kompetenz gefördert.
  • „Seminare“ sind Kurse auf einem fortgeschrittenen Niveau mit wissenschaftlicher Orientierung. Aktive Mitarbeit wird von den Studierenden erwartet.
  • „Vorlesungen“ fordern die wöchentliche Vorbereitung des Lesepensums, sowie der Hausaufgaben.

 

Schwerpunkte der Forschung und Lehre

  • American literary and cultural history
  • Transnational American studies
  • Urban studies
  • Adaptation and intermediality studies
  • Film and media studies
  • Ethnic studies
  • Gender studies
  • Performance studies

Kontakt

Institut für Amerikanistik
Attemsgasse 25/II, 8010 Graz
Sekretariat: Sonja Schmeh Telefon:+43 (0)316 380 - 2465

Web:amerikanistik.uni-graz.at

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr., 9.00 - 12.00 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.