Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Amerikanistik Neuigkeiten Guest Lecture Derek C. Maus (The State University of New York at Potsdam)
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 18.12.2023

Guest Lecture Derek C. Maus (The State University of New York at Potsdam)

Derek Maus ©Derek Maus

Date: April 16, 2024 | Time: 3:15–4:45 p.m. | Place: Online via Zoom

“Historiographic Metafiction and the Post-Soul Condition in Colson Whitehead's Literature”


Although Colson Whitehead's eleven published books to date vary widely in terms of style and subject, this presentation surveys a fundamental similarity that persists from his 1999 debut The Intuitionist through 2023's Crook Manifesto. By first imitating and then violating their conventions, Whitehead transcends the often-formulaic expectations of the genres in which he seems to write. At the same time, Whitehead critically comments on his subject matter, again by imitating and then satirizing various forms of conventional wisdom as a means of calling out unexamined, ignored, or malevolent aspects of American cultural history.

Derek C. Maus is Professor of English at the State University of New York at Potsdam, where he teaches courses on a wide range of topics, mainly contemporary literature. He has published several books on the subject of satire in 20th- and 21st-century literature. His full CV is available at https://potsdam.academia.edu/DerekCMaus/.

 

Organizer: Marie Dücker (University of Graz)

 

For detailed information, please see the attached document.

Weitere Artikel

CROSSROADS – Festival for Film and Discourse

Next edition: November 3–12, 2025, Graz, Austria

Fulbright Prize in American Studies

Dr. Nina De Bettin Padolin, BA MA MA, winner of the 2025 Fulbright Prize in American Studies

You're on board now!

Onboarding für Erstsemestrige geisteswissenschaftlicher Fächer

CFP: HCA SPRING ACADEMY 2026

AMERICAN STUDIES CULTURE, ECONOMICS, GEOGRAPHY, HISTORY, LITERATURE, POLITICS & RELIGION • An international network for Ph.D. students • A one-week interdisciplinary conference at Heidelberg • March 23–27, 2026 • Deadline for applications: November 15, 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche