Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Amerikanistik Neuigkeiten Freedom’s Journal und die intermediale Wirkung der Periodika
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 20.12.2023

Freedom’s Journal und die intermediale Wirkung der Periodika

Scott Zukowski ©Scott Zukowski

FWF Esprit Grant für Scott Zukowski

Herr Zukowski’s Projekt untersucht die erste im Besitz von Schwarzen befindliche und von Schwarzen herausgegebene Zeitung, dem Freedom’s Journal (1827–29). Es wird untersucht, wie die Zeitung ein einzigartiges Kommunikationsmittel darstellte und besondere intellektuelle Bedeutung hatte, insbesondere für schwarze Amerikaner:innen, deren Möglichkeiten zur umfassenden intellektuellen Kultivierung, zum Wachstum der Gemeinschaft und zum kulturellen Ausdruck begrenzt waren. Das Forschungsprojekt konzentriert sich insbesondere auf die Beziehung zwischen den physischen und technischen Merkmalen von Freedom‘s Journal. So werden einerseits zum Beispiel Aspekte wie das Seitenlayout, der Druckvermerk und das gedruckte Anschauungsmaterial der Zeitung unter die Lupe genommen, andererseits aber auch deren Inhalte wie Anzeigen, Kurzgeschichten, Gedichte, Briefe, Nachrichtenmeldungen, Reiseberichte, Artikel, Meinungen sowie Auszüge und Rezessionen von Literatur und Theateraufführungen untersucht. Durch das gemeinsame betrachten von Inhalt und Medium sollen die verschiedenen Bedeutungen und Wirkungen skizziert werden, die von den Leser:innen, absichtlich oder auch unabsichtlich, beim Lesen der Zeitung hervorgerufen werden.

Dauer: 2024 – 2027

Projektleiter: Scott Zukowksi

Förderprogramm: FWF: Esprit

Website: scottzukowski.com

Mitarbeiterin: Jolie Bua; TBD

Weitere Artikel

CROSSROADS – Festival for Film and Discourse

Next edition: November 3–12, 2025, Graz, Austria

Fulbright Prize in American Studies

Dr. Nina De Bettin Padolin, BA MA MA, winner of the 2025 Fulbright Prize in American Studies

You're on board now!

Onboarding für Erstsemestrige geisteswissenschaftlicher Fächer

CFP: HCA SPRING ACADEMY 2026

AMERICAN STUDIES CULTURE, ECONOMICS, GEOGRAPHY, HISTORY, LITERATURE, POLITICS & RELIGION • An international network for Ph.D. students • A one-week interdisciplinary conference at Heidelberg • March 23–27, 2026 • Deadline for applications: November 15, 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche