Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Geisteswissenschaftliche Fakultät Institut für Amerikanistik Neuigkeiten Crossroads - Festival für Dokumentarfilm und Diskurs: 24.10. - 3.11.2019, FORUM Stadtpark
  • Über das Institut
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 23.09.2019

Crossroads - Festival für Dokumentarfilm und Diskurs: 24.10. - 3.11.2019, FORUM Stadtpark

Photo credits: Garfield Trummer, Forum Stadtpark Haus

 

Das Crossroads Festival lädt zur Auseinandersetzung mit entscheidenden Entwicklungen der Gegenwart ein. Neben aktuellen Herausforderungen macht die Auswahl spannender neuer Dokumentarfilme Menschen, Initiativen und Bewegungen sichtbar, die sich für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und sozialen Errungenschaften einsetzen und ein gutes Leben für Alle ermöglichen wollen. Mit beeindruckenden Bildern werden inspirierende Geschichten erzählt, die Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und Mut machen.

 

Die meisten bei Crossroads zu sehenden Filme feiern im Rahmen des Festivals ihre Österreich- oder Europapremieren. Viele wurden mit verschiedensten Preisen ausgezeichnet. Gespräche im Anschluss an die Vorführungen ermöglichen es, sich persönlich mit Filmemacher*innen und Protagonist*innen auszutauschen und die von den Filmen behandelten Themen zu diskutieren. Zusätzliche Vorträge, Debatten und Workshops vervollständigen das Programm.

 

Hier der Programm-Überblick: https://crossroads-festival.org/de/programm2019.

 

Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:

- Wege aus der Klimakrise - Konferenz für Klimagerechtigkeit und Systemwandel (24.-27.10.)

- Extinction is Forever! (28.10.)

- Animal Liberation (29.10.)

- Feminism in Action (30.10.)

- Umkämpfte Demokratie (31.10.)

- Solidarität statt Festung Europa (1.-3.11.)

 

Noch nie waren so viele außerordentliche Speaker*innen mit dabei wie heuer - darunter Roger Hallam (Mitgründer von Extinction Rebellion), Daiara Tukano (Indigene Aktivistin aus dem Amazonas), Filimon Mebrhatom (Geflüchteter Teenager aus Eritrea), Ugochi Oluigbo (Umweltjournalistin aus Nigeria) und Benedikt Funke (Seenotretter, Kapitän der Iuventa), uvm.



FR 27.9.: EARTH STRIKE! - GROSSDEMO, 1 VOR 12, GRIESPLATZ
Die mit Abstand größten Proteste für Klimagerechtigkeit der Geschichte sind gerade mitten im Gange! Mehr als 4 Millionen Menschen waren bereits am vergangenen Freitag in über 180 Ländern auf der Straße. Diesen Freitag gehen hierzulande Großdemos in allen Bundeshauptstädten über die Bühne. Kommt bitte alle zur großen Streik-Demo von Fridays For Future:

https://fridaysforfuture.at/events/2019-09-27-earth-strike-grosser-klimastreik-fuer-die-zukunft.

Los geht´s um 1 vor 12:00 am Griesplatz! Bringt Kolleg*innen, Freund*innen und Family mit! Es geht um unsere Lebensgrundlagen und alles, was wir lieben! Wenn wir das völlige Eskaklieren der Klimakrise vielleicht noch verhindern wollen, muss die Klimawende sehr bald gelingen! 2019 und 2020 sind die entscheidenden Jahre! Wir sehen uns am Fretitag auf der Straße!

 

DO 24. - SO 27.10.: WEGE AUS DER KLIMAKRISE - KONFERENZ FÜR KLIMAGERECHTIGKEIT UND SYSTEMWANDEL Zahlreiche Podiumsgespräche, neue Filme, Vorträge und Workshops mit vielen spannenden Teilnehmer*innen werden im Rahmen von Crossroads Raum für wichtige Debatten, Klimabildung und intensiven Austausch bieten und für Inspiration und Motivation sorgen. Mehr Infos gibt´s auf https://crossroads-festival.org/de/klimakonferenz.

 

Alle Veranstaltungen sind wie immer bei freiem Eintritt zu besuchen!
Freiwillige Unkostenbeiträge sind sehr willkommen!

 

Alle weiteren Infos und Updates:
http://crossroads-festival.org

https://crossroads-festival.org/de/programm2019

 

Weitere Artikel

Welcome Day: Department of American Studies and Department of English Studies

Date: October 1, 2025 | Time: 1:30 p.m. | Place: [0011EG0050] Hörsaal HS 11.01, Heinrichstraße 36, ground floor

Your new Student Representatives

StV Anglistik/Amerikanistik E-Mail: anglistik@oehunigraz.at

Buchpräsentation: NS-Geschichte im Comic

Dienstag, 03.06.2025, 19.30 Uhr Buchhandlung Moser, Lesebühne Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz

Open Reading at BiblioNight

Tint Journal is looking for contributions Date: May 14, 2025, from 5:15-6:15 p.m. Deadline for abstracts: April 25, 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche